
Aqua Step
Bewegung im Wasser: Aqua Step
Aqua-Step ist eine relativ neue Sportart, die im Wasser ausgeführt wird. Ziel ist es fitter zu werden und das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Wie auch bei anderen Aqua-Sportarten wie Aqua-Jogging, Aqua-Boxing oder Aqua-Aerobic werden auch beim Aqua-Step bekannte Bewegungsabläufe ins Wasser verlagert, um sich die spezifischen Bedingungen im Wasser zu Nutze zu machen.
Beim Aquastep werden die bekannten Bewegungsabläufe des Step-Aerobics, also das abwechselnde Auf- und Absteigen auf einen etwa 20 cm hohen Podest- "Step", im bzw. unter Wasser ausgeübt. Aqua-Step wird im stehtiefen Wasser ausgeführt, der “Stepper” ist schwer genug, so dass er auf den Boden sinkt, wo er zusätzlich mit Saugnäpfen Halt bekommt.
Wie bei der Step-Aerobic an Land wird auch beim Aqua-Step abwechselnd mit dem linken und rechten Fuß auf den Step getreten und dabei eine Art Treppensteigen simuliert. Schwungvolle Musik unterstützt die Bewegung und erleichtert eine rasche Schrittfolge und verschiedene Schritte.
Durch die Bewegung im Wasser wird der ganze Körper, also Bauch, Beine, Arme und Po trainiert. Gleichzeitig werden die Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule durch den Auftrieb des Wassers aber weit weniger belastet als bei Step-Übungen auf dem Trockenen. Außerdem erreicht das Wasser, dass man nur rund 10 - 20% des normalen Körpergewichtes tragen muss. Aqua-Step ist also eine ideale Sportart auch für Übergewichtige.
KURSZIELE:
* Verbesserung konditioneller Fähigkeiten, Ausdauer
* Erhöhter Kalorienverbrauch
* Gewichtsreduktion, Fettabbau
* Entlastung der Gelenke
* Kräftigung der Muskulatur, Gewebestraffung und Gelenkfestigkeit
* Koordinationsvermögen
* Spaß und Freude sich zu bewegen
* Anregung des Stoffwechsels
* Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktionen
* Steigerung der Lebensqualität